Nächste Anlässe

Portrait

Kindergarten und Primarstufe

a) Allgemeines

Das bernische Rapperswil ist eine mittelgrosse Landgemeinde mit 12 Dörfern. Diese besondere Struktur wirkt sich auch auf das Schulwesen aus. Die Klassen der Primarstufe werden an drei verschiedenen Schulorten geführt. Das Schulzentrum mit Turnhallen, Werkräumen, und der Mediathek liegt etwas ausserhalb des Dorfes Rapperswil. Hier befindet sich auch das Oberstufenzentrum Rapperswil. In Dieterswil werden  zwei Unterstufenklassen geführt. Die drei Kindergartenklassen befinden sich in Ruppoldsried.

b) Struktur

Die Kindergärten und die Primarschulen werden von einem Schulleitungsteam und einer Schulkommission geführt. Die Mitglieder der Kommission werden auf Antrag der Elternversammlung vom Gemeinderat für vier Jahre gewählt.

Als Form der Elternmitsprache sieht das Schulreglement der Gemeinde Elternräte vor, die als Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus wirken. Gewählt werden sie jährlich von der Elternversammlung.

Das Schulforum ist ein ständige Arbeitsgruppe, welche die Schulkommission in ihrer Arbeit unterstützt, Öffentlichkeitsarbeit betreibt und verantwortlich ist für die Elternbildung. Dem Schulforum gehören VertreterInnen der Schulkommission, der Primarstufenkonferenz und der Elternräte an.